Schlagwort: Gunter Czisch
-
Der Wahlstand in der Hirschstraße
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][fusion_text]Wieder viel Betrieb am Wahlstand in der Hirschstraße. Wenn man – wie ich – die richtigen Leute um sich hat, macht Wahlwerbung richtig Spaß. Vielen Dank für die großartige Unterstützung[/fusion_text][/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=“1_1″ last=“yes“ […]
-
Brunch der Kulturen
Brunch der Kulturen. Völkerverständigung geht manchmal auch über und durch den Magen. Veranstaltungen wie der Brunch der Kulturen sind heute und vor allem in den nächsten Jahren von großer Bedeutung. Beim Essen und gemütlichen Zusammensitzen mit tollen Kulturbeiträgen aus den verschiedenen Ländern lernt man sich doch am besten und schnellsten kennen und verstehen. Ein großes […]
-
Besuch in Böfingen
[fusion_builder_container background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][fusion_text]Interessanter Besuch […]
-
Podiumsdiskussion im Saal der HfG
[fusion_text]Gut besuchte und muntere Podiumsdiskussion der vh im Saal der HfG auf dem Kuhberg mit Martin Rivoir, Anja Hirschel und Birgit Schäfer-Oelmayer. Der Abend war auch für mich sehr aufschlussreich. Noch besser: Bei der „Nachsitzung“ und einem Glas Wein habe noch zahlreiche interessierte Wählerinnen und Wähler und Unterstützer kennen gelernt.[/fusion_text]
-
Lebenshilfe
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][fusion_text]Sehr herzliche Begegnungen bei der Lebenshilfe und aufschlussreiche Gespräche mit den Mitarbeitern und Verantwortlichen. Als stellvertretender Vorsitzender des Landeswohlfahrtsverbandes Württemberg mit Schwerpunkt Eingliederungshilfe für Behinderte bin ich gut informiert und interessiere mich […]
-
Eggingen: Besuch des Solarparks
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][fusion_text]Die nachhaltige und sichere Energieversorgung bewegt mich privat und als Politiker. Das ist ein enorm wichtiges Thema – auch kommunalpolitisch. Der Rundgang im Solarpark in Eggingen und die persönlichen Gespräche danach im […]
-
Feuerwehrfest in Wiblingen
[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][fusion_text]Das Feuerwehrfest in Wiblingen war sehr unterhaltsam und für mich auch sehr informativ. [/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ […]
-
Bei der Ausstellung „MACK. Das Licht meiner Farben“
Wirklich großartig ist die Ausstellung der farbenfrohen Bilder von Heinz Mack im Ulmer Museum. Ebenso eindrucksvoll war die Vernissage für mich. Über die Ausstellung wird bundesweit in den Medien berichtet, völlig zu Recht wie ich finde. Ein heißer Tipp, nicht nur an grauen Herbsttagen.
-
Tischtennis Open Air auf dem Münsterplatz
Der Münsterplatz, Wind und Tischtennis. Das passt nur bedingt zusammen. Beim Turnier des TTF Liebherr Ochsenhausen waren die Verhältnisse – gelinde gesagt – suboptimal für die extrem leichten Tischtennisbälle. Wir hatten viel Spaß beim Tischtennis. Kristijan Pejinovic ,Präsident des TTF Liebherr Ochsenhausen und ich im Doppel mit viel Rückenwind auf dem Münsterplatz gegen zwei Profis des […]
-
Leitartikel OB-Wahl: Risiken und Zwänge
Ich bin der Meinung, die Ulmerinnen und Ulmer wählen den oder diejenige, den/die sie für den Besten/die Beste für Ulm halten. Parteibuch oder Landespolitik spielen dabei keine Rolle. Hier geht es direkt zum Artikel der Südwest Presse